Das Parkhaus an der Waggonhalle ist fertig gebaut • Die Nutzung ist kostenpflichtig • Für unsere Gäste rabattieren wir die ersten beiden Stunden (3 Euro). Sie können jedoch auch alternativ die Parkplätze der Käthe-Kollwitz-Schule täglich ab 14:00 Uhr kostenfrei nutzen.

Eine Weihnachts­­geschichte

von Magdalena Kaim nach dem Klassiker von Charles Dickens

Ebenezer Scrooge ist ein absolutes Ekel. Und Weihnachten ist das schlimmste, was ihm passieren kann. Dummerweise ist jedes Jahr Weihnachten und Mr. Scrooge tut alles, um es zu ignorieren. Doch dieses Mal leuchten ihm drei Geister mächtig heim und halten ihm den Spiegel vor. Wir entführen Sie in die Kulissen Englands des 19. Jahrhunderts, um die zeitlose und zauberhafte Geschichte Charles Dickens auferstehen zu lassen.

Neben liebevoll ausgestatteten Kostümen und Kulissen darf natürlich auch der Weihnachtsbaum, Plätzchen und Glühweinduft nicht fehlen, wenn Geister, Bettler, Reiche, Arme, Einsame und Glückliche gemeinsam mit dem Publikum in Weihnachtsstimmung kommen.

Ein Stück für Jung und Alt und alle dazwischen. (ab 8 Jahre)

Mit:

Dietrich Faber, Inga Berlin, Hannah Blix, Nora Blix,Thorsten Büchner, Celina Dissler, Peter Gerst, Yannick Herrmann, Sabine Holzloehner, Mascha Irmischer, Hubert Klinger,  Maria Klinger, Lizzy Kröning, Eddy Kröning, Sabine Kröning, Uwe Lange, Tara Rudolph, Jochen Schröder, Tim Weigand, Karin Wölfer

Text & Regie: Magdalena Kaim

Assistenz: Stefanie Lebrecht

Theater GegenStand & Waggonhalle Produktion

Bevorstehende Veranstaltungen

Gutscheine

Der Gutschein ist einlösbar für Veranstaltungen in der Waggonhalle Marburg und für Speisen und Getränke in der Gaststätte Rotkehlchen.

Bestellen