
Tai Chi
Kursangebot der Tai Chi Schule des ITCCA in Marburg in der Waggonhalle:
Als langjährige direkte Schüler von Meister K. H. Chu (Hongkong), möchten wir in unseren Kursen den Yang-Stil des Tai Chi mit seinem ursprünglichen, lebendig erfahrbaren Hintergrundwissen anbieten und allen Interessierten schrittweise zugänglich machen.Wir unterrichten den Yang-Stil im Rahmen der International Tai Chi Chuan Association (ITCCA) mit seinen 6 Vertiefungsstufen. Dazu gehören parallel Qi Gong Übungen, Partnerübungen (tui shou) und für Fortgeschrittene auch Waffenformen (Schwert, Säbel).
Neuer Anfängerkurs: Ab dem 26. April startet ein neuer Anfängerkurs jeweils dienstags in der Zeit von 18:45 bis 19:45 Uhr.
• Tai Chi Grundkurse (für Anfänger)
Der Einstieg ist nach Absprache kurzfristig möglich
Die Kurse bieten erste Erfahrungen der Grundprinzipien des Tai Chi Chuan anhand von Bewegungselementen aus der Tai Chi
Form und grundlegenden Qi Gong Übungen.
Zeit: bitte erfragen
Kosten: € 10,- für 1 Stunde.
• Tai Chi Formkurs (für Fortgeschrittene nur nach Absprache)
Der Kurs befasst sich derzeit mit der 1. Vertiefungsstufe der TaiChi Form.
Zeit: mittwochs 18:15 Uhr
Kosten: € 100,- für eine Kurseinheit von 10 Unterrichtsterminen und eine ITCCA Jahresmitgliedsgebühr von € 35,-.
• Tai Chi Formkurs (für Fortgeschrittene nur nach Absprache)
Der Kurs beginnt ab März mit der 6. Vertiefungsstufe ( hand and head chi form yin yang).
Zeit: Mittwochs 19:30 Uhr
Kosten: € 100,- für eine Kurseinheit von 10 Unterrichtsterminen und eine ITCCA Jahresmitgliedsgebühr von € 35,-.
KONTAKT:
- Roland Essel
Tel: 06421-13716 (bitte auf AB sprechen) - Mail: rolandessel@web.de
- www.taichi-marburg.de
- www.itcca.org

Yoga
Yoga zur Entspannung und Stressbewältigung
Inhalt: Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation
Zeit: sonntag- und donnerstagabends
Teilnahmebedingung: keine Vorkenntnisse und keine besondere Beweglichkeit erforderlich!
Einstieg jeweils zu Beginn der Kurse möglich.
Der Kurs wird von gesetzl. Krankenkassen bezuschusst!
Info und Anmeldung: Harold Junge, Tel.: 06420 826680

Kalligraphie – federleicht und farbenfroh
Hast du Freude an schöner Schrift oder Lust in deine Handschrift zu investieren? Mit einer Mischung aus Übung und Zufallskunst kannst du mit Worten auf Papier spielen. Einfache kalligraphische Alphabete oder Handlettering kombiniert mit spritzigen Farben und Klecksen ermöglichen dir einen ganz eigenen Ausdruck. Kalligraphie ist eine Übung in Entschiedenheit. Es besteht die Gefahr, diese Erfahrung in den Alltag zu übertragen.
oder

Biodanza Frauengruppe
Tanze mit dem Leben und entdecke wer noch in Dir steckt!
Biodanza schafft Räume, in denen Menschen lebendig werden und mit ihrer ureigenen Lebensfreude und Kraft verbunden sind. Wir tanzen zu internationaler Musik, ohne feste Schrittfolgen, frei, alleine und in Verbindung mit anderen Frauen. Gemeinsam Lebensfreude und die Leichtigkeit des Seins erfahren.
Die einzige Vorrausetzung ist die Freude an der Bewegung und der Begegnung mit Anderen, dafür bieten wir einem für uns Frauen geschützten Raum.
Wir freuen uns auf Dich und unseren gemeinsamen Tanz!
Anja und Ulrike
Montags 14-tägig im Spiegelsaal der Waggonhalle 20 bis ca. 22 Uhr
Kosten: 16 Euro/Abend
Info und Anmeldung: biodanza-marburg@posteo.de

“Tango Kunst” Argentine Tango monthly workshops with Sofía Auvieux
These lessons provide participants with the necessary knowledge to dance in a social context or to participate in a „Milonga“. Dancing Tango involves the improvisation of movements and connection with the partner.
Info and registration:
0176 58167006
sofiaauvieux@gmail.com
https://linktr.ee/sofiaauvieux
Next dates
18. März
22. April
13. Mai
17. Juni
Tools for body awareness will be provided and connection exercises will be practiced as a couple. Throughout the course, sequences of traditional Argentine tango steps and musical improvisation resources will be taught, paying particular attention to developing creativity and personal expression. We will practice communication between dancers and the codes on the dance floor.
The lessons are offered for different levels of dancers.
You can attend alone or with a partner, and also practice changing roles (The same person can learn to lead and follow).
Attend in comfortable shoes. Dance shoes are better but not required.
Sofía Auvieux was born in Tucumán, Argentina. She is a dancer and tango teacher, and organizer of milongas and cultural events.
As a dancer, she studied with Argentinian teachers of great recognition. In 2021 she was selected by the National Space of Argentine Tango (ENTA) of the Ministry of Culture of Argentina for the ENTA Dance Training program. From 2010 to 2019 she participated in numerous Pista tango competitions at local and national levels, obtaining numerous awards. Since then, she has dedicated himself to teaching tango.