Lahn Stories – von Menschen, Müll und Monstern
Die Lahn in Endzeitstimmung, entleert, kraftlos, ausgesogen. Völlig zugemüllt von der Menschenspezies, die sie und ihre Natur kulturell einengt, erniedrigt und ihre Bewohner vom Aussterben bedroht.
Im historischen Universitätsstädtchen Marburg, idyllisch an den Ufern der gewundenen Lahn gelegen, bricht Unruhe aus. Eine mutige Lahntaucherin, auf der Suche nach Müllschätzen, findet eine antike Speerspitze. Als sie diese aus dem Marmor löst, geschieht Merkwürdiges: ein Flussungeheuer erscheint.
Reporter stürzen sich auf die sensationelle Entdeckung des sonderbaren Wesens. Politik und Anwohner*innen reagieren mit Mutmaßungen und Maßnahmen, sehen Marburgs Ruf und ihre Kinder gefährdet und versuchen für Recht und Ordnung zu sorgen.
Selbst die Wissenschaft steht vor einem Rätsel und kann die Kreatur in keine ihrer Schubladen packen.
Die Legende um die gefundene Speerspitze führt bis in das 17. Jahrhundert zurück, als eine Nixe in der Lahn gesichtet wurde.
Alles nur bloße Folklore?
Oder will uns das magische Wesen wachrütteln, wie wir weiterleben in einer Welt des Wandels Uns eine Zukunft ermöglichen, in der wir die Natur in und um uns in ihrem Facettenreichtum lieben, respektieren und einen gesunden Umgang mit ihr finden?
Sieh selbst und tauche ein in unser von den Teilnehmenden entwickeltes Theaterstück, das tiefgründige gesellschaftliche Themen, wie den Umgang mit Unbekanntem, Emotionen,Klischees und Rollenbildern aufnimmt.
Barrierefreiheit
Als inklusiv arbeitender Theaterverein ist uns Barrierefreiheit besonders wichtig.
Unsere Gäste haben einen ebenerdigen Zugang.
Darüber hinaus bieten wir für Gäste, mit schwachem oder ohne Sehrest, bei den Auftritten am Freitag und Samstag eine Audiodeskription an. Die Ereignisse auf der Bühne werden von einem erfahrenem Sprecher/von einer erfahrenen Sprecherin beschrieben. Die Beschreibungen können von den Gästen über einen Kopfhörer gehört werden. Vor der Veranstaltung werden Kulisse und Kostüme beschrieben. Beginn um 19:15 Uhr.
Für gehörlose Gäste bieten wir bei der Veranstaltung am Freitag eine Übersetzung der gesprochenen Worte in Gebärdensprache an.
Altersangabe: ab 8 Jahren
Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos und Platzreservierung: http://www.lahnstories.de
Ein Projekt des Theatervereins AmaThéatron Marburg e.V. in Kooperation mit der Sozialen Hilfe Marburg e.V.
Unsere Förderer