Tom Sawyer
Die Abenteuer des Tom Sawyer spielt in der Mitte des 19. Jahrhunderts in dem fiktiven Ort St. Petersburg in Missouri am Ufer des Mississippi. Der Waisenjunge Tom lebt bei seiner Tante Polly, zusammen mit seinem Halbbruder Sid, seiner Cousine Mary und dem schwarzen Sklaven Jim. Tom schwänzt gern die Schule, prügelt sich und treibt sich mit seinem besten Freund Huckleberry Finn herum. Dieser hat keinen festen Wohnsitz; seine Mutter ist tot, sein Vater ist ein stadtbekannter Trinker. Tom und Huck beschließen Schatzsucher zu werden. Sie suchen in einem verfallenen Haus, in dem es spuken soll. Während sie im ersten Stock sind, kommen Indianer-Joe und ein Komplize in das Haus, um Geld zu verstecken. Sie entdecken beim Graben eine Truhe voller Münzen, die sie mitnehmen, um sie andernorts zu verstecken. Einige Tage danach verfolgt Huck die beiden Verbrecher, um das Versteck des Schatzes herauszufinden. Er belauscht ein Gespräch und erfährt, dass Indianer-Joe aus Rache die Witwe des alten Sheriffs verstümmeln will. Huck kann Hilfe holen, die Verbrecher entkommen jedoch …
Ein besonderes Projekt der Waggonhalle feiert im September Premiere. In Zusammenarbeit mit der Richtsberg-Gesamtschule Marburg und unterstützt von „Europäischer Sozialfonds für Deutschland“ und dem „Kultursommer Mittelhessen“ entstand unter der Regie von Charlotte van Kerckhoven eine spannende Inszenierung mit Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe. Im Rahmen der „Bürgerarbeit“ wird das Theaterprojekt der Waggonhalle besonders in den Bereichen Technik, Bühnenbild und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.
Regie | Charlotte van Kerckhoven |