Die Nutzung des Parkhauses an der Waggonhalle ist kostenpflichtig • Für unsere Theater- und Restaurantgäste rabattieren wir die ersten beiden Stunden (3 Euro). Sie können jedoch auch alternativ die Parkplätze der Käthe-Kollwitz-Schule täglich ab 14:00 Uhr kostenfrei nutzen.

Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens

Waggonhalle Produktion No. 44 & Theater GegenStand Produktion

Am Heiligabend bekommt der hartherzige Geizkragen Ebenezer Scrooge unerwarteten Besuch: Der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Jacob Marley erscheint – gefesselt in schweren Ketten, als Strafe für ein Leben voller Gier. Doch Marley bringt eine Botschaft: Für Scrooge ist es noch nicht zu spät. Wenn er seinem Schicksal entkommen will, muss er sich ändern. Doch bevor das geschehen kann, stehen ihm drei unheimliche Begegnungen bevor …

Waggonhalle Marburg und Theater GegenStand entführen das Publikum in die Kulissen Englands des 19. Jahrhunderts, um die zeitlose und zauberhafte Geschichte Charles Dickens auferstehen zu lassen.

Freut euch auf eine Reise ins viktorianische England – mit schaurig-schönen Effekten, Gänsehautmomenten und einer Geschichte, die berührt, erschreckt und beglückt zugleich.

Ein Klassiker zur Weihnachtszeit für Jung und Alt und alle dazwischen

Mit:
Dietrich Faber, Thorsten Büchner, Mira Endlicher, Gwen Feld, Mariln Feld, Peter Gerst, Yannick Herrmann, Mascha Irmischer, Magdalena Kaim, Nina Kiefer, Hubert Klinger, Maria Klinger, Lizzy Kröning, Eddy Kröning, Sabine Kröning, Uwe Lange, Lukas Masson, Tabea Radziute, Jochen Schröder, Gangolf Seitz

Text & Regie: Magdalena Kaim
Assistenz: Stefanie Lebrecht

Bevorstehende Veranstaltungen

Gutscheine

Der Gutschein ist einlösbar für Veranstaltungen in der Waggonhalle Marburg und für Speisen und Getränke in der Gaststätte Rotkehlchen.

Bestellen