Die Nutzung des Parkhauses an der Waggonhalle ist kostenpflichtig • Für unsere Theater- und Restaurantgäste rabattieren wir die ersten beiden Stunden (3 Euro). Sie können jedoch auch alternativ die Parkplätze der Käthe-Kollwitz-Schule täglich ab 14:00 Uhr kostenfrei nutzen.

Andre und Kristina Steinhauer: Hochsensibilität

Ein besonderer Abend in der Waggonhalle

Interaktive Lesung

Die Waggonhalle öffnet ihre Türen für eine außergewöhnliche Veranstaltung rund um das Thema Hochsensibilität. Die Geschwister Andre und Kristina Steinhauer, beide hochsensible Autoren und aus Marburg, laden zu einem Impulsvortrag und einer Lesung ein, die einen einfühlsamen und aufschlussreichen Blick in die Welt der Hochsensibilität ermöglichen.

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die sich selbst als hochsensibel erleben, ebenso wie an Interessierte, die mehr über diese besondere Wahrnehmung erfahren möchten. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Was bedeutet es, hochsensibel zu sein? Wie gelingt es, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren? Und wie können wir sensibler miteinander umgehen – als Gesellschaft, in der Familie, im Freundeskreis oder im Beruf?

Nach der Lesung und dem Impulsvortrag haben die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Referenten auszutauschen. Mit authentischen Geschichten, praktischen Impulsen und Raum für Dialog möchten Andre und Kristina dazu ermutigen, Hochsensibilität als besondere Stärke zu begreifen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich inspirieren zu lassen und neue Perspektiven für ein empathischeres Miteinander zu gewinnen.

Gutscheine

Der Gutschein ist einlösbar für Veranstaltungen in der Waggonhalle Marburg und für Speisen und Getränke in der Gaststätte Rotkehlchen.

Bestellen