Die Nutzung des Parkhauses an der Waggonhalle ist kostenpflichtig • Für unsere Theater- und Restaurantgäste rabattieren wir die ersten beiden Stunden (3 Euro). Sie können jedoch auch alternativ die Parkplätze der Käthe-Kollwitz-Schule täglich ab 14:00 Uhr kostenfrei nutzen.

PEACE, ALTE:R! 

Künstlerisch-Partizipatorische Workshop-Reihe für Kinder und Jugendliche

Hast du Lust, in den Herbstferien (auf der Bühne) kreativ zu sein? Dann melde dich für einen der spannenden Workshops an und sei dabei am 18. Oktober auf unserer Open Stage!

Die Waggonhalle bietet in der zweiten Herbstferienwoche (13.-18.10.) ein vielseitiges Workshop-Programm an: Von Theater und Tanz über (Bildende) Kunst bis hin zu Literatur und einem Afrohaar-Styling.

Im Sinne von Diversität, Inklusion und Empowerment kommen bis zu 10 Teilnehmende pro Workshop zusammen und präsentieren zur Open Stage (18.10.) ihre kreativen Ergebnisse.

Schauspiel/Storytelling: Workshop: Show me Your Peace – Theater trifft Frieden

Kursdaten:
Kurs 1: Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren – Dauer: Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und Samstag von 14 bis 16 Uhr (Open Stage: 15 bis 16 Uhr)
Kurs 2: Für Jugendliche zwischen 8 und 12 Jahren – Dauer: Montag bis Freitag jeweils von 13 bis 15 Uhr und Samstag von 14 bis 16 Uhr (Open Stage: 15 bis 16 Uhr) – Ort: Waggonhalle Marburg – Kosten: Zahl, was du kannst*

Mentor: Rogers Williams Mpaata, auch bekannt als Otako, ist zertifizierter Pädagoge, Theaterkünstler und Geschichtenerzähler mit internationaler Erfahrung in Afrika, Europa und Asien.

Der Workshop vermittelt verschiedene Techniken des Geschichtenerzählens, wie Improvisation und Stimmführung, um Geschichten fesselnder und wirkungsvoller zu gestalten. Durch praktische Übungen wie improvisierte Szenen und Stimmtraining entwickeln die Teilnehmenden das Selbstvertrauen, ihre Geschichten mit emotionaler Tiefe zu erzählen und erwecken ihre eigenen Geschichten zum Leben. Am Ende wird es eine kleine Aufführung geben, bei der die Teilnehmenden präsentieren, was erarbeitet wurde – bunt, laut, leise und voller Fantasie.

(Bildende) Kunst: „Errichtung eines Friedenspfahls“

ARTVergnügen – Künstlerportrait von Tokpeou Gbaguidi, Hambühren, 2016.

Mentor: Der Bildende Künstler Tôkpéou Gbaguidi ist in Benin geboren und lebt seit 2015 mit seiner Familie in Deutschland.

Kursdaten:
Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren – Dauer: Montag bis Freitag von 10 bis 14 Uhr und Samstag von 14 – 16 Uhr  (Open Stage: 15 bis 16 Uhr )- Ort: Waggonhalle Marburg – Kosten: Zahl, was du kannst*

Der Kurs richtet sich an Kinder und Jugendliche, die handwerklich und kreativ mit Malen auf und Schnitzen von Holz experimentieren möchten. In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen einen kreativen und handwerklichen Umgang mit Holz und Farbe und werden zu einer konstruktiven Auseinandersetzung zum Thema Frieden angeregt. Am Ende der Woche wird der gemeinsam erarbeitete Friedenspfahl auf dem Gelände der Waggonhalle betoniert und während der Open Stage zelebriert.

 

Breaking

Mentor: Parwes Qayumi ist Physiotherapeut, Karatemeister und Yogalehrer. Seine Leidenschaft gilt dem Breakdance, diesen betreibt er seit 2009 und ist bereits mehrfach in Einzel- und Gruppenwettkämpfen ausgezeichnet worden. Er führt regelmäßig Kinder- und Jugendtrainings durch.

Kursdaten: Für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren – Dauer: Montag bis Freitag von 10 bis 14:30 Uhr und Samstag von 14 bis 16 Uhr (Open Stage: 15 bis 16 Uhr) – Ort: Waggonhalle Marburg – Kosten: Zahl, was du kannst*

Breakdance ist eine dynamische, sehr akrobatische Tanzform, die ihre Wurzeln auf der Straße und in urbanen Milieus der USA hat und von Performer:innen ausgeübt wird, die sich B-Boys und B-Girls nennen. Es ist der erste Tanz, der sich aus der HipHop-Kultur heraus entwickelt hat. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden verschiedene Techniken kennen und kreieren ihre eigene (Tanz-) Geschichte, die am Ende der Woche präsentiert wird.

Interkulturelles Schreiben meets Comic

Mentorin: Dolly Afoumba kommt aus Kamerun. Als Bildungsreferentin gibt sie Workshops zu verschiedenen Themen im Bereich der kolonialen Kontinuität in heutigen gesellschaftlichen Strukturen und Machtverhältnissen sowie der Antirassismus- und Antidiskriminierungsarbeit.

Kursdaten: Für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren – Dauer: Montag bis Freitag von 10 bis 14:30 Uhr und Samstag von 14 bis 16 Uhr (Open Stage: 15 bis 16 Uhr) – Ort: Waggonhalle Marburg – Kosten: Zahl, was du kannst*

In diesem Schreibworkshop wird gezeigt, was es braucht, um BIPoC-Kinder zu empowern und weiße Kinder zu sensibilisieren, wie wir gemeinsam solidarisch gegen Rassismus vorgehen können. Der Workshop ist als eine „Zeitreise“ konzipiert – von der Vergangenheit über die Gegenwart bis in die Zukunft. Wir werden uns mit unterschiedlichen Begegnungsformen dieser Zeiten beschäftigen und gemeinsam überlegen, wie wir die Zukunft besser gestalten können.

Afrohaare richtig stylen: Haarworkshop mit kulturellem Input

Mentorin: Marie Bado kommt aus Togo. Sie arbeitet als ausgebildete Afro-Friseurin, Wimpern- und Extensions-Stylistin sowie Make-Up-Artist in Marburg.

Kursdaten: Für Kinder und deren Eltern sowie für Jugendliche – Dauer: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 13 Uhr sowie Samstag von 14 bis 16 Uhr (Open Stage: 15 bis 16 Uhr) – Ort: Waggonhalle Marburg – Kosten: Zahl, was du kannst*

Wir wollen Eltern mit Afro-Kindern und Jugendlichen zeigen, wie sie die Haare ihrer Kinder pflegen und stylen und sie dabei unterstützen, selbstbewusst zu ihrer Natürlichkeit zu finden.

 

Kommt und macht mit – wir sind gespannt auf euren Frieden!

* Die Teilnahmegebühren werden auf Basis eines Solidaritätsprinzips erwirtschaftet:

Wer nicht zahlen kann, zahlt 0 Euro. Dies wird ausgeglichen durch den erhöhten Beitrag derer,

die mehr zahlen können (z.B. 20 Euro).

 

Interesse geweckt? Dann melde dich für einen der Workshops an und schreibe eine Mail an cwagner@waggonhalle.de  mit Angabe des Wunsch-Workshops sowie Alter und Name der teilnehmenden Person. Im weiteren Mailverlauf können auch Fragen geklärt werden.

 

Bevorstehende Veranstaltungen

Gutscheine

Der Gutschein ist einlösbar für Veranstaltungen in der Waggonhalle Marburg und für Speisen und Getränke in der Gaststätte Rotkehlchen.

Bestellen