KinderKulturKarawane 2025: Sosolya Undugu Dance Academy: Ensibuuko
Tanz, Musik & Gemeinschaft: Die Sosolya Undugu Dance Academy aus Uganda zu Gast
Die Sosolya Undugu Dance Academy (SUDA) aus Kampala bringt über 300 jungen Menschen traditionelle und zeitgenössische afrikanische Musik, Tanz und Schauspiel näher. Gegründet von jungen Künstler:innen in den Randbezirken der ugandischen Hauptstadt, setzt sich SUDA für kulturelle Vielfalt, den Erhalt traditioneller Künste und gegen Gewalt und Ausgrenzung ein.
„Undugu“ bedeutet auf Swahili Brüder- und Schwesternschaft – und genau dafür steht die Academy: für ein friedliches Miteinander über Herkunft, Ethnie und Religion hinweg.
Ihr aktuelles Stück „Ensibuuko“, was in Luganda ‚Der Ursprung‘ bedeutet, ist eine Tanztheaterproduktion, die dazu einlädt, über unsere Herkunft und Zukunft nachzudenken – eine Reise durch unsere menschliche Existenz.
Momentan stehen wir vor den verheerenden Folgen des Vergessens unserer Wurzeln. Der Klimawandel ist mehr als eine Krise: Er ist ein Warnsignal, dass wir zu viel genommen und zu wenig zurückgegeben haben. Doch diese Produktion zeigt nicht nur das Problem auf, sondern stellt Fragen: Was ist unsere Rolle? Wie haben unsere Entscheidungen, Systeme und Werkzeuge wie „soziale Medien“ uns an diesen Punkt gebracht?
Das Stück verbindet persönliche Reflexionen mit globalen Themen.
Ensibuuko“ erinnert an unsere Menschlichkeit und ruft dazu auf, Streit um Besitz und Privilegien hinter uns zu lassen, um uns den drängenden Themen wie der Gesundheit unseres Planeten, Bildung und einer fairen Gesundheitsversorgung zu widmen. Die Produktion fordert, sich mit unseren Ursprüngen zu verbinden – nicht nur, um die Vergangenheit zu verstehen, sondern um eine gemeinsame Zukunft zu gestalten.